Trinkwasserqualität
Trinkwasserversorgung auf neuem Niveau
Trinkwassergewinnung und -versorgung ist ein auf Langfristigkeit angelegtes Thema. Nachdem unsere Wassergewinnungsanlage in Obermaubach jahrzehntelang erstklassige Qualität bereitgestellt hat, haben die Stadtwerke Düren GmbH und die Leitungspartner eine neue Konzeption umgesetzt, die für die kommenden Jahrzehnte Bestand haben wird.
Zentraler Baustein ist die Wehebachtalsperre, die bis dato nur der Reserve diente. Das Trinkwasser stammt ab 2013 zu 60 Prozent aus diesem geschützten Reservoir in der Eifel. Über mehrere Transportleitungen gelangt das Trinkwasser nach Düren und Merzenich.
Die restlichen 40 Prozent werden aus dem Grundwasser gewonnen und in den Wassergewinnungsanlagen Dr.-Overhues-Allee und Ellen gefördert.
Der überwiegende Teil des Trinkwassers für das Versorgungsgebiet der Stadtwerke Düren wird im Wasserbehälter am Annakirmesplatz gemischt und verteilt.
Wasserversorgung erfordert den aktiven Einsatz für den Umweltschutz
Basis einer qualitativ guten und sicheren Trinkwasserversorgung für die heutige und die nachfolgenden Generationen ist der Ressourcen- und Umweltschutz.
Deshalb engagieren sich die Stadtwerke Düren und die Leitungspartner in verschiedenen Kooperationen mit der Landwirtschaft für die Optimierung des Düngemitteleinsatzes. Die Erfolge können sich sehen lassen.
Höchste Qualität
Dürens Trinkwasser ist so gut, dass es auch für die Herstellung von Babynahrung geeignet ist. Dies liegt am niedrigen Nitratgehalt und wird von Analyse-Ergebnissen unabhängiger Fachinstitute bestätigt.
Unser Trinkwasser hat den Härtebereich weich bis mittel, ist wohlschmeckend und erlaubt einen sehr sparsamen Umgang mit Waschmitteln, die auch heute häufig noch schwer abbaubare Substanzen enthalten. So kann jeder Kunde der SWD zum Gewässerschutz beitragen.
Mehr als 40.000 untersuchte Parameter im Jahr sorgen für Sicherheit und Qualität bei der Herstellung des Trinkwassers. Im eigenen akkreditierten Wasserlabor, sowie weiteren unabhängigen Instituten werden die Proben analysiert und ausgewertet.
Wer in Düren und Merzenich Trinkwasser aus der Leitung entnimmt, kann sicher sein, ein einwandfreies Lebensmittel zu erhalten.
Hier gelangen Sie zu den Trinkwasseranalysen:
Trinkwasseranalyse WBK Wasserbehälter Kirmesplatz
Trinkwasseranalyse WBH Wasserbehälter Hemgenberg
Wasserlaboratorium Obermaubach: Kompetenz in der Analytik
Die hohe Qualität des Dürener Trinkwassers wird durch umfangreiche Qualitätskontrollen laufend sichergestellt. Langjährige Erfahrung in der Trinkwasseranalytik und hohe Kompetenz sind in unserem akkreditierten Wasserlaboratorium Obermaubach gebündelt, welches als unabhängige Untersuchungsstelle entsprechend der Trinkwasserverordnung gelistet ist.
Unser Wasserlaboratorium ist akkreditiert nach DIN EN ISO 17025.
Kundeninformation nach §16 (4) der Trinkwasserverordnung
Die Stadtwerke Düren GmbH (SWD) verteilt in ihrem Versorgungsgebiet Trinkwasser, dem in Abhängigkeit von der Rohwasserqualität folgende Aufbereitungsstoffe zugegeben werden:
- zur Desinfektion: Chlor, Chlordioxid, Natriumhypochlorit
- zur Flockung (Entfernung von Trübstoffen): Aluminiumsulfat
- zur pH-Wert Einstellung: Calciumhydroxid, Natriumhydroxid, Schwefelsäure
Durch die verwendeten Aufbereitungsstoffe ist gewährleistet, dass den Kunden Trinkwasser, welches den gesundheitlichen und gesetzlichen Anforderungen entspricht, zur Verfügung steht.