Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Die gesamte Infrastruktur der Informations- und Telekommunikationstechnik in einem erfolgreichen Unternehmen der Energiebranche einrichten, verwalten und erweitern – das ist Ihre Aufgabe als Kaufmann für Digitalisierung bei den Leitungspartner. Sie agieren dabei in unterschiedlichen IT-Projekten – sowohl im technischen als auch im betriebswirtschaftlichen Bereich. Die Grundlagen dafür schaffen wir während Ihrer 1-jährigen Grundausbildung im Aus- und Weiterbildungszentrum des RWE-Konzerns (AWZ) in Niederzier. Danach setzen Sie das Gelernte in ersten eigenen Projekten in die Praxis um und betreuen diese später auch selbstständig. Starten Sie jetzt mit uns gemeinsam in Ihr Zukunfts-Update 2.0:
Voraussetzungen:
- Fachoberschulreife
- gute Noten in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik
- logisches und analytisches Denkvermögen
- Spaß an computerbasierten technischen Zusammenhängen
Einsatzgebiete:
- überwiegend abteilungsübergreifendes, projektorientiertes Arbeiten
Dauer:
- 3 Jahre
Bewerbung:
- bis Ende September (für das Folgejahr)
- per E-Mail an:
Andrea Jütten
Personal
Telefon: (02421) 126-271
Fax: (02421) 126-275
E-Mail: andrea.juetten@stadtwerke-dueren.de
oder Post (ohne Mappe) an
Leitungspartner GmbH
Personal
Postfach 10 12 06
52312 Düren